Armenien & Georgien
Reiseverlauf
1. Tag - Anreise
Am Nachmittag fährt unser Höffmann-Bus uns nach Hannover. Von dort fliegen wir am späten Abend über Wien nach Jerewan.
2. Tag - Jerewan (3N)
Ankunft am frühen Morgen. Nach einem späten Frühstück und einer ausgiebigen Ruhepause in unserem modernen 4-Sterne-Hotel „Opera Suit Jerewan“ entdecken wir am Nachmittag die armenische Hauptstadt, in der sich alt und neu auf das Beste vermischt. Wir staunen über die umfassende Sammlung an uralten Handschriften im Matenadaran. Begeistert lauschen wir einem Künstler, der die traditionelle armenische Flöte meisterhaft beherrscht. Am Nachmittag besuchen wir die Genozid-Gedenkstätte Tsitsernakaberd. Den Tag lassen wir bei armenischer Küche ausklingen.
3. Tag – Garni und Geghard
Am Ende des Azat-Tales, am Fuß einer steil aufragenden Felstrümmerwand erwartet uns das eindrucksvolle Höhlenkloster Geghard. Wir genießen die Akustik des Chorraumes bei einem kleinen Konzert. Beim Mittagessen im Garten einer armenischen Familie probieren wir das ofenwarme Fladenbrot Lavasch. Oberhalb der Azatschlucht erhebt sich Garni, der hellenistische Tempel der Schönheit und Sonne.
4. Tag – Im Zentrum der armenischen Kirche
Heute fahren wir zum Kloster Edschmiadsin. Hier, im Zentrum der armenisch-gregorianischen Kirche, bestaunen wir die mächtige Kathedrale. Auf dem Rückweg nach Jerewan halten wir an der Kirchenruine Zvartnots. Monumental muss diese Rundkirche aus dem 7. Jahrhundert, die durch ein Erdbeben zerstört wurde, einst gewesen sein. Zum Abschluss des Tages genießen wir eine Weinverkostung im Weingut „Armenia Wein“.
5. Tag – Sewansee (1N)
Wir fahren zum Kloster „Chor Virap“. Hier erhebt er sich direkt vor uns: der majestätische Berg Ararat. Gebannt von diesem majestätischen Anblick besuchen eines der schönsten armenischen Klöster: Norawank. Nach einem Stopp an einer Karawanserei, an der einst die Karawanen auf der Großen Seidenstraße übernachteten, ist unser Ziel ist die »Blaue Perle« Armeniens: der Sewansee. Am Abend Check-In im „Paradise Hotel Dilijan“, eingebettet in den Bergen der Region.
6. Tag – Alawerdi (1N)
Heute besuchen wir das Sewankloster und steigen die Stufen zur Anhöhe hinauf, auf der sich die beiden Kirchen aus dem 9. Jahrhundert befinden. Wir sind zum Tee bei einer molokanischen Familie eingeladen. In Vanadzor besuchen wir einen Meister, der kunstvoll armenische Kreuzsteine meißelt – und dürfen sogar mithelfen! Über dem Ort Alawerdi, erreichen wir zum Abschluss das Kloster Sanahin und unser Hotel „Tufenkian Dzoraget“.
7. Tag – Tbilissi (3N)
Am heutigen Tag überqueren wie die georgische Grenze. Nach der Ankunft in Tbislli beziehen wir das sehr zentrale 4-Sterne Hotel „Moxy“. Wir nehmen ein gemeinsames Mittagsessen zu uns, bevor wie die Alt- und Neustadt Tbilissis erkunden. Besonders die Schwefelbäder am Rande der Altstadt beeindrucken uns.
8. Tag - Tbilissi
Wir erleben Tbilissi bei einem Panoramagang und genießen einen Blick über die Stadt. Anschließend erfahren wir mehr über Tbilissi bei einem Besuch im Historischen Museum. Der heutige Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Ideal, um durch die malerische Altstadt zu bummeln, in einem Café zu verweilen oder die ikonische Friedensbrücke zu Fuß zu überqueren.
9. Tag – Tbilissi – Signagi – Kakabeti – Tbilissi
Heute lernen wir georgische Gastfreundschaft und eine fast 4.000 Jahre alte Weinbautradition kennen. Signagi, die »Stadt der Liebe«, liegt terrassenförmig am Hang über dem Alasani-Tal. In Bodbe besuchen wir das Kloster des Heiligen Nino. Bei einem traditionell georgischen Mittagessen mit Einheimischen und einer Weinprobe in einem Weingut, kommen wir noch einmal in den Genuss georgischer Traditionen.
10. Tag – Mzcheta – Stephantsminda – Gudauri (1N)
Am Morgen geht es für uns nach Mzcheta, die alte Hauptstadt und das spirituelle Herz Georgiens (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier besuchen wir das eindrucksvolle Dschwari Kloster. Nach einem Mittagessen in Mzcheta führt uns eine schöne landschaftliche Route nach Gudauri, mit einem Zwischenstopp an der eindrucksvollen, über dem Jinvali-Stausee gelegenen Wehrkirche Ananuri. Anschließend fahren wir auf unbefestigten Wegen zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche auf 2.170 Meter Höhe. Bei klarer Sicht erhebt sich direkt vor uns der heilige Berg Kasbek. Heute Nacht bleiben wir im traumhaft gelegenen 5-Sterne Hotel „Gudauri Marco Polo“.
11. Tag – Gudauri – Gori – Höhlenstadt Uplisziche – Tbilissi (1N)
Heute folgen wir der alten Seidenstraße in die Kartli-Region nach Gori. Dort bestaunen wir die faszinierende Höhlenstadt Uplisziche. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. In Gori werfen wir einen Blick auf das Geburtshaus Stalins. Am Abend kehren wir nach Tbilissi zurück.
12. Tag - Abreise
Morgens machen wir uns voller schöner Erinnerungen im Gepäck auf den Weg zum Flughafen Tbilissi und treten die Heimreise an. Zurück in Hannover bringt uns der Höffmann-Bus in die Heimat. Noch lange werden wir von dieser Reise durch zwei atemberaubende Länder im Schatten des Großen Kaukasus erzählen.
-
Mit Weinverkostung und Mittagessen im Garten einer armenischen Familie!
Termine & Preise
- Datum
- Dauer
- Preis/Info
- 07.05.2026 – 18.05.2026
- 12 Tage
- 2.750,- €p. P. im Doppelzimmer.
- Jetzt buchen
- 07.05.2026 – 18.05.2026
- 12 Tage
- 3.190,- €p. P. im Einzelzimmer.
- Jetzt buchen
Leistungen
-
Bustransfer ab / bis VEC / OL / OS.
-
Hinflug von Hannover nach Jerewan über Wien.
-
Rückflug von Tbilissi nach Hannover über Wien.
-
Flughafensteuern, Landes- und Sicherheitsgebühren.
-
Freigepäck.
-
Transfers am An- und Abreisetag.
-
Rundreise wie beschrieben in modernen landestypischen Reisebussen mit Klimaanlage.
-
10x Frühstück, 3x Mittagessen, 9x Abendessen lt. Programmverlauf.
-
Alle Eintritte wie beschrieben.
-
Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung auf den Tagesausflügen.
-
Zusätzlich Begleitung durch engagiertes Höffmann-Personal.
-
Persönlicher, Service, Rat und Hilfestellung bei individuellen Wünschen.
Besonderes erleben Reise-Ideen